PEPITi Project
Es gibt große und kleine Vichy karos und es gibt solche, die an pepita erinnern. wir haben die variante des beliebten musters in der weberei vieböck Leinen entdeckt und geben den stoffen den namen pepiti, ein Karo muster mit feiner struktur.erstmals kombinieren wir hier farben die dadurch noch frischer wirken. Viel freude mit dem neuen pepiti project.
pepita, das kleines karomuster mit zarter struktur hat eine grosse tradition in österreich.
schon die Wiener Werkstätte, eine der einflussreichsten Kunst- und Designbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts, greift das Pepita-Muster mit Begeisterung auf. Gegründet von führenden Künstlern wie Josef Hoffmann, Koloman Moser und anderen, vereinte die Wiener Werkstätte Kunst und Handwerk auf einzigartige Weise. Sie strebte danach, die gesamte Gestaltung des Lebens zu perfektionieren – vom Möbelstück bis hin zu Textilien.
Pepita, mit seiner klaren Geometrie und seinem raffinierten Charme, wurde das stoffmuster zu einem wiederkehrenden Motiv. Es ist ein Symbol für die Verbindung von Kunst und alltäglichem Gebrauch.
Eine amüsante Anekdote zur Bedeutung von Pepita in Wien ist vom berühmten Architekten Adolf Loos, bekannt für seine strenge Ästhetik und Liebe zum Detail. er war ein großer Fan des Pepita-Musters. Er trug oft Anzüge oder Westen mit diesem Muster – und es heißt, dass er seine Pepita-Weste erst dann gegen eine neue tauschte, wenn sie „durchgesessen“ oder sollte es nicht besser heissen “durchgegessen” war.
Pepita fand seinen Weg auch in die Haute Couture, als die legendäre Coco Chanel das Muster in den 1920er-Jahren aufgriff. Chanel wusste genau, wie man dieses scheinbar einfache, aber doch auffällige Design zur Ikone der Modewelt machte. Sie verwendeten es in ihren berühmten Tweed-Jacken, und Pepita wurde schnell zum Symbol für den minimalistischen, aber eleganten Stil der Pariser Mode. Es wird sogar gesagt, dass Coco Chanel die edelsten Stücke in Pepita als ihre „Geheimwaffe“ betrachtete, um auch in der eher männlich dominierten Modewelt zu glänzen.
Wir kombinieren in unserer Werkstätte PEPITA stoffe in viele Farben und bringen durch kontraste und fließende schnitte das karo neu heraus, das PEPITA PROJECT.
Fotos Martina berger